Entscheidung über Eigenfertigung oder Fremdbezug

Entscheidung über Eigenfertigung oder Fremdbezug
Entscheidung über Eigenfertigung oder Fremdbezug
make-or-buy decision

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Eigenfertigung — ist die Erstellung eines Produkts innerhalb der eigenen betrieblichen Leistungserstellung. Alle Aktivitäten zur Erstellung der bestimmten Leistung sind Teil der Eigenfertigung. Der Gegensatz zur Eigenfertigung ist die Fremdfertigung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagen — I Anlagen,   Anlagekapital, Vermögensgegenstände, die dazu bestimmt sind, dem Geschäftsbetrieb eines Unternehmens dauerhaft zur Verfügung zu stehen und nicht direkt in die Produkte einzugehen. In der Bilanz werden diese Gegenstände im… …   Universal-Lexikon

  • Produktionstiefe — Der Begriff Fertigungstiefe (auch: Wertschöpfungstiefe) bezeichnet in der Wertschöpfungskette den Anteil der Eigenfertigung bei der Gütererstellung. Unter Tiefe versteht man eine vertikale Ausdehnung, unter Fertigung die Transformation von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wertschöpfungstiefe — Der Begriff Fertigungstiefe (auch: Wertschöpfungstiefe) bezeichnet in der Wertschöpfungskette den Anteil der Eigenfertigung bei der Gütererstellung. Unter Tiefe versteht man eine vertikale Ausdehnung, unter Fertigung die Transformation von… …   Deutsch Wikipedia

  • Fertigungstiefe — Der Begriff Fertigungstiefe (auch: Wertschöpfungstiefe) bezeichnet in der Wertschöpfungskette den Anteil der Eigenfertigung bei der Gütererstellung. Unter Tiefe versteht man eine vertikale Ausdehnung, unter Fertigung die Herstellung von Gütern… …   Deutsch Wikipedia

  • Internalisierungsmotiv multinationaler Unternehmen — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Die Internalisierungstheorie multinationaler Unternehmen bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionskostenansatz — Die Artikel Transaktionskostentheorie und Transaktionskosten überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionskostenökonomie — Die Artikel Transaktionskostentheorie und Transaktionskosten überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionskostenökonomik — Die Artikel Transaktionskostentheorie und Transaktionskosten überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdfertigung — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”